Vor dem Museum stehend, führt ein heller Steinweg zu dem imposanten Eingangsbereich, hinter dem sich die zentrale Halle öffnet. Selbst die 3.000 Jahre alte Kolossalstatue von Ramses II. mit ihren elf Metern Höhe wirkt in diesem Raum eher bescheiden.
Von hier aus geht es über eine Treppe zu den einzelnen Galerien, in denen sich die zahlreichen Exponate aneinanderreihen. Jahrtausendealte Artefakte aus der pharaonischen, griechischen und römischen Antike sind hier zu bestaunen, die die Geschichte des Alten Ägyptens erzählen.
Das Grand Egyptian Museum ist ein Ort zum Staunen. Auf einer halben Million Quadratmetern erwarten die Besuchenden mehr als 100.000 verschiedene Exponate. Dazu zählt auch die berühmte Tutanchamun-Sammlung mit mehr als 5.000 Stücken, die erstmals in ihrer Gesamtheit präsentiert werden.