Auf Ihrer Rundreise durch Zentralasien eröffnet Kasachstan spannende Einblicke in reiche Kulturgeschichte, moderne Identität und abwechslungsreiche Landschaften. In der Hauptstadt Nur‑Sultan (Astana) beeindruckt das Wahrzeichen Baiterek, während Almaty mit dem Shymbulak-Skigebiet und dem Ile‑Alatau‑Nationalpark an der Grenze zu den Tian‑Shan‑Bergen naturnahe Kontraste schafft. Entlang der Seidenstraße erwartet Sie das Charyn‑Canyon, während der Kolsai Lakes Nationalpark mit idyllischen Bergseen lockt.


Almaty, die größte Stadt Kasachstans, gilt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes. Ein besonderes Highlight ist der Panfilov-Park, eine weitläufige Grünanlage im Herzen der Stadt. Hier befindet sich die farbenprächtige Zenkov-Kathedrale, eines der höchsten Holzgebäude der Welt, das ohne Nägel erbaut wurde. Der Park erinnert an die „28 Panfilov-Gardisten“, die im Zweiten Weltkrieg in der Schlacht um Moskau kämpften. Neben Denkmälern und Gedenkorten bietet der Park Spazierwege, schattige Bäume und Ruhezonen – ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Reisende. In Kombination mit den umliegenden Museen, Cafés und Märkten vermittelt der Panfilov-Park einen authentischen Eindruck vom urbanen Leben in Almaty und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Stadterkundungen.
Der Kok Tobe, ein 1.100 Meter hoher Hügel am südöstlichen Stadtrand von Almaty, bietet einen der schönsten Panoramablicke auf die Stadt und das Tian-Shan-Gebirge. Er ist bequem mit einer modernen Seilbahn erreichbar, die vom Stadtzentrum aus startet. Oben erwartet Sie ein Freizeitpark mit Restaurants, Souvenirständen und Spazierwegen. Besonders beliebt ist der Aussichtspunkt bei Sonnenuntergang, wenn Almaty in goldenes Licht getaucht wird. Eine markante Sehenswürdigkeit ist das Beatles-Denkmal, das an die weltweite Popkultur erinnert. Kok Tobe ist nicht nur ein Ausflugsziel für Fotografiebegeisterte, sondern auch ein Ort, an dem Natur, Kultur und Freizeitgestaltung harmonisch zusammenkommen.
Etwa 200 Kilometer östlich von Almaty liegt der Charyn Canyon, eine bis zu 300 Meter tiefe und 154 Kilometer lange Schlucht am Fluss Charyn. Bekannt ist besonders das „Tal der Schlösser“, dessen bizarr geformte Felsformationen über Millionen Jahre durch Erosion entstanden sind. Die rötlichen Sandsteinwände leuchten besonders intensiv im Morgen- und Abendlicht. Der Canyon bietet Wanderwege, Aussichtspunkte und Möglichkeiten für geführte Touren. Neben der spektakulären Landschaft finden sich hier seltene Pflanzen- und Tierarten, die den ökologischen Wert der Region unterstreichen. Der Charyn Canyon gilt als eines der eindrucksvollsten Naturdenkmäler Kasachstans und ist ein Muss für alle, die geologische Formationen und unberührte Natur schätzen.
