Im Rahmen unserer Zentralasien- oder Kaukasus-Kombinationsreisen ist Aserbaidschan ein faszinierender Baustein: Zwischen Moderne und Tradition eröffnet sich Ihnen ein Land voller historischer Tiefe und geographischer Vielfalt. In Baku erwartet Sie die UNESCO‑geschützte Altstadt İçəri Şəhər mit dem Palast der Schirwanschahs und dem geheimnisvollen Jungfrauenturm, daneben setzen moderne Ikonen wie die Flame Towers und das Teppichmuseum beeindruckende Kontraste. Außerhalb der Hauptstadt lassen sich im Gobustan-Nationalpark über 40.000 Jahre alte Felszeichnungen und Schlammvulkane entdecken – ein eindrückliches Zeugnis regionaler Erdgeschichte.



Die Flame Towers prägen als moderne Landmarke die Skyline Bakus. Das Ensemble aus drei hoch aufragenden, flammenförmigen Türmen steht symbolisch für Aserbaidschans Beinamen „Land des Feuers“ – eine Anspielung auf die historisch bedeutende Nutzung natürlicher Erdgasquellen und die zoroastrische Tradition. Mit einer Höhe von bis zu 182 Metern und vollständig verglaster Fassade reflektieren die Türme tagsüber das Sonnenlicht, während sie abends durch eine aufwendige LED-Inszenierung in wechselnden Farben erstrahlen. Die Lichtshows stellen oft flackernde Flammen, aserbaidschanische Flaggen oder kulturelle Motive dar und sind aus vielen Teilen der Stadt sichtbar. Neben Büroräumen beherbergen die Türme ein Luxushotel sowie Apartments und bieten so eine Mischung aus Geschäfts-, Wohn- und Freizeitnutzung. Für Reisende ist der Besuch ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung von zeitgenössischer Architektur und nationaler Symbolkraft – besonders reizvoll bei Sonnenuntergang oder nächtlicher Illumination.

