An der Mittelmeerküste Spaniens gelegen, begeistert die Provinz Castellón mit ihrer faszinierenden Geschichte, spektakulären Naturkulissen und einem reichen kulturellen Angebot. Abseits der bekannten Metropole Valencia erwarten Sie hier geheimnisvolle Höhlen, beeindruckende Architektur und Meer. Wir stellen Ihnen in diesem Blogartikel die schönsten Ecken von Spaniens Küstenregion Castellón vor, die Sie unter anderem auch auf unserer Erlebnisreise "Rund um Valencia - Zwischen Tradition und Moderne" kennenlernen. Kommen Sie mit uns auf eine kleine Reise entlang Spaniens Mittelmeerküste!


Vor allem bekannt für seine Höhlen von Sant Josep ist die in Spaniens Küstenregion Castellón gelegene kleine Gemeinde Vall d'Uixó. Europas längster schiffbarer unterirdischer Fluss fließt hier durch ein beeindruckendes Höhlensystem aus Stalaktiten und Stalagmiten. Bei einer Bootsfahrt durch die Höhlen eröffnet sich Ihnen ein wahres Naturschauspiel aus Lichtreflexen und Steinformationen. Paläolithische Fundstätten weisen darauf hin, dass die Höhlen bereits in der Altsteinzeit genutzt worden sind. Zudem bieten die Höhlen insbesondere für Fledermäuse einen wichtigen Lebensraum.
Willkommen in Peníscola. Der malerische Ort wird von der ehemaligen Templerburg bekrönt, in der die letzten Gegenpäpste Avignons ihre Zuflucht fanden. Auch auf unserer Reise machen Sie Halt in dieser vom Mittelmeer umringten Stadt, schlendern durch die Gassen und genießen den herrlichen Ausblick von der Festung auf das Meer.
Schließlich beeindruckt Morella mit ihrer gut erhaltenen Stadtmauer und imposanten Burganlage. Im Herzen der Stadt thront die imposante Burg, deren Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Hoch oben bietet diese zudem Ausblicke auf die weiten Täler und Berge der Umgebung.
Die Via Verde del Mar ist eine 11 km lange Strecke, die sich entlang der Küste zwischen Benicàssim und Orpesa del Mar erstreckt.


