Im Herzen der Türkei gelegen, erwartet Sie die mystische Region Kappadokien – ein Land, in dem sich die Erde selbst in künstlerische Formen fügt und die Zeit scheinbar keinen Einfluss hat. Diese Region ist ein wahres Wunder der Natur und ein Ort, an dem die Geschichte in den Felsen zu leben scheint. Lassen Sie sich von der einzigartigen Landschaft begeistern, welche Gebirgsmassive, weite Täler und einmalige Tuffsteinformationen miteinander verschmelzt. Entdecken Sie die gewaltigen Felsen, die in kuriose und oft unerklärlichen Formen aus der Erde herauswachsen oder weite Täler, deren Bauten und Höhlenwände wie aus einem Traum stammen.


Wie aus einem Märchen wirken die liebevoll als Feenkamine bezeichneten Felsen im Pasabag-Tal. Diese außergewöhnlichen, kegelförmigen Gebilde ragen majestätisch in den Himmel und erscheinen fast surreal. Genießen Sie den Anblick dieser atemberaubenden Naturwunder, die über Jahrtausende durch Erosion in ihre geheimnisvollen Formen gewachsen sind. Viele der Feenkamine beherbergen Höhlenwohnungen, die einst von Menschen bewohnt wurden.
Ebenso faszinierend sind die Felsenkirchen von Kappadokien, die sich durch ihre außergewöhnliche Architektur und Geschichte auszeichnen. Über Jahrhunderte hinweg wurden diese Kirchen und Kapellen in die weichen Tuffsteine der Region gemeißelt – ein wahres Meisterwerk, das nicht nur die Ingenieurskunst, sondern auch den tiefen Glauben der Menschen widerspiegelt, die hier im Verborgenen lebten. In den verschiedenen Regionen und Tälern Kappadokiens, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, können Sie diese beeindruckenden Gotteshäuser entdecken, die zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert erbaut wurden. Die Abgeschiedenheit und der Glaube der Menschen schufen einen Schutzraum vor Verfolgung, was sie dazu anregte, ihre Kirchen direkt in den Felsen zu schlagen.